Wuppertaler Stadtwerke: Corporate PR

/ Imagebildung über PR: Vom Versorger zum Wegbereiter
 

Die Corporate PR auf einen Blick

Kunde / Wuppertaler Stadtwerke
Ziel / Positionierung der Wuppertaler Stadtwerke als Wegbereiter für die Energie- und Mobilitätswende
Branche / Kommunale Versorgung (Energie, Wasser, Mobilität)
Zielgruppe / Die lokale Öffentlichkeit, B2B und B2C
Einsatz / Fachpresse, Lokalpresse, Social Media, LinkedIn
 

Die Situation / 

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) versorgen die Menschen in Wuppertal zuverlässig mit Strom, Wärme und Wasser, bringen sie mit Bussen ans Ziel und prägen mit der Schwebebahn das Stadtbild. Mit über 3.000 Beschäftigten gehören sie zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Ihre Mission: die Mobilitäts- und Energiewende aktiv mitzugestalten – auch in der PR und Unternehmenskommunikation.

Die Aufgabe / 

Entwicklung einer Kommunikations- und PR-Strategie zur Positionierung der Wuppertaler Stadtwerke als zukunftsweisenden Wegbereiter, die alle Stakeholder – vom Mitarbeiter bis zum Kunden – einbindet. In Anlehnung und als Verlängerung der Marketingstrategie. Darüber hinaus: laufender PR-Support in verschiedenen strategischen Themen der Corporate PR.

Die Umsetzung / 

zeron unterstützt die PR der Wuppertaler Stadtwerke über viele Projekte – von der Entwicklung von Strategiepapieren für Pressegespräche über PR-Konzepte für die Pressearbeit bis zum Support on demand für Pressetexte, Interviews, Hintergrundgespräche, Unternehmenspräsentationen, Krisen-PR, Social Media und LinkedIn. Für die WSW ist zeron Sparringspartner in strategischen Fragen – und die verlängerte Werkbank, wenn das PR-Team zu viel auf dem Tisch hat.  

Das Ergebnis / 

Ein großer Fundus an Präsentationen, Pressetexten und Konzepten, die die Handschrift von zeron tragen.