B2B-Pressearbeit
/ Über PR-Platzierungen in Fachmedien Kompetenz kommunizieren
Die Kommunikation auf einen Blick
Kunde / Johnson Controls
Projekt / PR-Platzierungen in der Fachpresse
Ziel / Positionierung des Unternehmens bzw. eines Experten als Thought Leader
Zielgruppe / B2B
Einsatz / Fachpresse, B2B-Kommunikation
Die Welten unserer B2B-Kunden stecken voller spannender Produkte, innovativer Lösungen und anspruchsvoller Projekte. Was sie gemeinsam haben: Sie alle verfügen über jede Menge Kompetenz und Expertise in ihrer Branche. Viel Stoff für starke Stories und eine professionelle B2B-Kommunikation.
Aus der Menge an Produkten, Lösungen und Projekten unserer B2B-Kunden relevante PR-Themen für die Fachpresse zu entwickeln. Um diese Themen als Fachartikel, Case Studies oder Interviews exklusiv bei reichweitenstarken Fachmedien zu platzieren.
Auf Basis von Exposés bieten wir den Redaktionen über persönliche Medienkontakte die Themen an. Sobald die Platzierung steht, machen wir uns an die inhaltliche Arbeit: Recherchen, Briefing-Calls mit Experten und schließlich der PR-Text – ein Fachbeitrag, Referenzbericht oder Interview. Nicht fehlen darf das Pressefoto, das übrigens ein wichtiger Türöffner ist. Grundsätzlich gilt: kein Text ohne Foto.
Zwischen 30 und 40 PR-Platzierungen und Clippings zwischen je ein bis sechs Seiten in der Fachpresse erzielt zeron pro Jahr für die B2B-Kunden. Die B2B-Kommunikation ist kein Selbstläufer, sondern erfordert erstklassige Medienkontakte und eine solide PR-Schreibe. Denn Werbung … druckt kein Fachmagazin ab.