Hörsysteme Wesseling: Change-Kommunikation

/ Vertrauen schaffen im Wandel
 

Die Change-Kommunikation auf einen Blick

Kunde / Hörsysteme Wessling
Ziel / Vertrauen schaffen, Kundenbindung fördern
Branche / Hörakustik
Zielgruppe / Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden, die lokale Öffentlichkeit
Einsatz / PR, Social Media, Website
 

Die Situation / 

Hörsysteme Wessling war bis Mitte 2024 mit 12 Filialen der führende Hörakustiker in Essen. Dann wurde Hörsysteme Wessling verkauft.

Die Aufgabe / 

Den Unternehmensverkauf sowie die Umbenennung und Umgestaltung der Filialen durch eine professionelle interne und externe Kommunikation und PR zu begleiten. Um das Vertrauen der Kunden und Mitarbeiter zu erhalten und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Die Umsetzung / 

zeron entwickelt eine PR-Strategie und ein PR-Konzept für die Change-Kommunikation. Zentral dabei: Die Stakeholder emotional und faktisch nicht zu überfordern und sehr sensibel mit ihnen umzugehen. Denn Veränderungen sind selten beliebt. Wir finden ebenfalls die passenden Worte für die Information der Mitarbeiter und Kunden, die Website und die Social-Media-Kanäle, auf denen wir den Change ebenso kommunizieren.