Badische Stahlwerke: Corporate PR via LinkedIn

/ Klare Strategie, starker Content
 

Die LinkedIn-Aktivitäten auf einen Blick

Kunde / Badische Stahlwerke
Ziel / Stärkung des Images als modernes Elektrostahlwerk und attraktiver Arbeitgeber / Positionierung in wichtigen politischen Fragen
Branche / Stahlindustrie
Zielgruppe / Stahlbranche, Geschäftspartner, Kunden, Politik, Medien, (potenzielle) Mitarbeiter
Einsatz / Social Media, B2B-Kommunikation
 

Die Situation / 

Die Badischen Stahlwerke (BSW) sind eines der größten Elektrostahlwerke in Europa. Sie wollen sich im Rahmen der Unternehmenskommunikation bei LinkedIn präsentieren und positionieren – als wichtiger Player in der Branche, als nachhaltiges Unternehmen, als guter Geschäftspartner und Arbeitgeber, als wirkungsvolle Stimme für die Themen der Stahlindustrie.

Die Aufgabe / 

Entwicklung einer Social Media-Strategie für LinkedIn, Set Up der LinkedIn-Profile und kontinuierliches Content-Management als Verlängerung und Erweiterung der Corporate PR und klassischen Pressearbeit.

Die Umsetzung / 

zerons Content-Strategie basiert auf zwei Säulen: dem Unternehmensprofil der Badischen Stahlwerke auf LinkedIn und dem Profil eines ihrer Geschäftsführer dort. Die Badischen Stahlwerke posten News rund ums Unternehmen, der Geschäftsführer vermittelt als Corporate Influencer Expertise und bezieht Position zu aktuellen Themen. zeron entwickelt Themen für die zwei Kanäle, textet die Captions und organisiert Bildmaterial für die Postings. Natürlich in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden!  

Das Ergebnis / 

Steigende Followerzahlen, wachsende Reichweiten und zunehmendes Engagement - LinkedIn hat sich als relevanter, digitaler Kanal in der Unternehmenskommunikation der Badischen Stahlwerke neben der klassischen Pressearbeit etabliert.